Öffentlicher Rundgang
Sonntag, 11. Juni 2023, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude
Einführung in die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel. Besichtigt werden ein Teil des ehemaligen Lagergeländes und historische Gebäude. Die Dauerausstellungen können im Anschluss individuell besucht werden.
Dauer: Etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht notwendig. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Sonderausstellung:
Geschichte ausgegraben - archäologische Spuren aus dem Stalag X B
ab dem 26.05.2023 im Foyer des Haus Altenberg
Die Ausstellung
"Geschichte ausgegraben" zeigt ab dem 26.05.2023 im Foyer des Haus Altenberg archäologische Funde aus verschiedenen Bereichen des ehemaligen Kriegs- gefangengenlagers Stalag X B Sand- bostel. Die Funde stammen aus Grabungen und Sondengängen der letzten Jahre aus dem Bereich des ehemaligen Sonderlagers, des Splitterschutzgrabens, des Sportplatzes, des Offizierslager und des Milag Westertimke. Die Gegenstände geben einen beeindruckenden Einblick in den Alltag der 313.000 Kriegsgefangenen, KZ-Häftlinge und Internierten, die in den Jahren zwischen 1939 und 1945 das Lager durchliefen. Die Ausstellung präsentiert anhand der Objekte außerdem neue Erkenntnisse über die Lagerstrukturen. Damit zeigt die Ausstellung das, was die Fundstücke sind: verdeckte Geschichte ausgegraben.
23.5.2023
Kooperationsvereinbarung mit Polizeidirektion Lüneburg geschlossen
3.5.2023
TV-Beitrag über Restaurierung Sandbostler Archäologiefunde
2.5.2023
Würdige Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Stalag X B
Ausführliche Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und das Pressearchiv finden Sie in der Rubrik Aktuelles
Das aktuelle Vierteljahresprogramm der Gedenkstätte Lager Sandbostel können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gedenkstätte Lager Sandbostel informiert werden möchten, dann senden Sie eine E-Mail an veranstaltungen(at)stiftung-lager-sandbostel.de und wir nehmen Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf.