Öffentlicher Rundgang
Sonntag, 22. Mai 2022, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude
Einführung in die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel. Besichtigt werden ein Teil des ehemaligen Lagergeländes und historische Gebäude. Die Dauerausstellung kann im Anschluss besucht werden.
Dauer: Etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht notwendig. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Die an dem Tag gültigen Schutzmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus sind einzuhalten!
FeierArbeit
Mittwoch, 8. Juni 2022, Treffpunkt: Foyer im Hauptausstellungsgebäude
Praktisches Arbeiten auf dem Gelände der Gedenkstätte, ins Gespräch kommen, miteinander essen, sich vernetzten und den Abend miteinander "feiern".
Das gemeinsame Arbeiten beginnt um 17.00 Uhr. Es ist möglich, auch später noch hinzuzukommen.
Anmeldung: m.freitag-parey (at) stiftung-lager-sandbostel.de
Theaterwochende zum Thema "Haltung zeigen"
Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2022
externer Veranstaltungsort: Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Mit den Theaterpädagog*innen, Gaby Reetz (u.a. Regisseurin) und Michael Freitag-Parey (Friedenspädagoge Gedenkstätte Lager Sandbostel)
Angesichts zunehmender Tendenzen von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung nutzt das Seminar die kreativen Mittel des Theaters, um sich ein kritisches, reflektierendes und
handlungsorientiertes Bewusstsein zu erarbeiten, das Ängste und Unsicherheiten abbaut, um einen eigenen Standpunkt zu beziehen und auf mutige Art und Weise Haltung zu zeigen.
Weitere Informationen: www.ev-bildungszentrum.de/veranstaltungen/haltung-zeigen
Eine Veranstaltung des Gedenkstättenvereins Sandbostel e.V.
3.5.2022
Bewegende Gedenkfeier erstmals wieder vor Ort
7.4.2022
Aus dem Archiv #3 - Zeichnungen von Pierre Fertil
28.3.2022
Erste Stelen zur Markierung des Todesmarsches Farge – Sandbostel aufgestellt
17.3.2022
Spendenaufruf: Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Ausführliche Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und das Pressearchiv finden Sie in der Rubrik Aktuelles
Das aktuelle Vierteljahresprogramm der Gedenkstätte Lager Sandbostel können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gedenkstätte Lager Sandbostel informiert werden möchten, dann senden Sie eine E-Mail an veranstaltungen(at)stiftung-lager-sandbostel.de und wir nehmen Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf.